Am 28. März 2025 fand im Klublokal, dem Gasthaus “Taverne am Schiedlberg”, die Sektionsversammlung des Dackelklubs Oberösterreich
statt. Ab 19 Uhr versammelten sich zahlreiche Mitglieder, um gemeinsam das vergangene Klubjahr Revue passieren zu lassen und wichtige
Themen zu besprechen.
Die Tagesordnung umfasste mehrere Punkte, darunter die Begrüßung durch die Obfrau oder deren Stellvertreter sowie die Berichte der
Schriftführung und des Kassiers. Auch die Kassaprüfer legten ihren Bericht vor, gefolgt von der Entlastung des Kassiers. Ein besonderer Teil
der Versammlung war den Ehrungen gewidmet, bei denen langjährige Mitglieder, erfolgreiche Gespannführer von Hauptprüfungen sowie
Züchter unserer Hunderasse ausgezeichnet wurden. Zudem gedachten wir der verstorbenen Mitglieder in einem feierlichen Totengedenken.
Die Versammlung bot nicht nur die Möglichkeit, wichtige Informationen auszutauschen, sondern auch einen geselligen Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten zu pflegen. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und das Engagement unserer Mitglieder und bedanken uns
herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Wir blicken optimistisch auf das kommende Jahr und freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten mit unseren Dackeln!
Zum ersten Mal findet in der Sektion OÖ eine "Prüfung ober der Erde" im Juni statt.
Diese Prüfung ist für alle jene, die ihren Hund großteils für Nachsuchen einsetzen.
Für uns Jäger gibt es nichts Schöneres als das gemeinsame Jagd- und Naturerlebnis mit dem eigenen Hund. Bei dieser Prüfung soll der Dackel zeigen, dass er mit seinem Jagdbegleiter zusammenarbeiten kann und Wild findet.
Auch bei den Gehorsamsfächern wird bewiesen, dass er ein guter Pirschbegleiter ist.
Wer noch Lust hat an dieser Prüfung teilzunehmen, kann die Anmeldung an die Geschäftsstelle des ÖDHK senden.
Es sind noch wenige Plätze frei!
Für Auskünfte stehen wir jederzeit zu Verfügung!!
Der Österreichische Dachshundeklub veranstaltet gemeinsam mit der Sektion Oberösterreich ein Sommerfest der besonderen Art.
Ein Tag für Familie, Kinder und das Wichtigste – UNSERE DACKEL!
Alle sind beim Dackel Juxturnier herzlich willkommen; Eltern, Großeltern, Geschwister, Onkel und Tanten, ...
Unsere Jüngsten dürfen ihre Dackel bei „Spiel und Spaß“ präsentieren, inkl. spannende Finalläufe in einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Es gibt sogar eine Bastelecke!
Damit wir ein faires miteinander erleben können, werden die Kids in Altersgruppen eingeteilt. Deshalb ist es für die Organisation unseres Turnieres sehr wichtig – Name und Alter des Kindes einzutragen und unserer Ausstellungsreferentin des ÖDHK mitzuteilen!
Um das Turnier bestreiten zu können, braucht man einiges an Geschicklichkeit und Schnelligkeit, deshalb haben wir es für die kleinsten unserer Gruppe etwas leichter gemacht und sie dürfen gemeinsam mit einem Erwachsenen im „Duo“ das Parcours bestreiten.
Für die größeren Kids wird dies schon etwas schwieriger – sie dürfen ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel und Tanten zu einem richtigen „Duell“ herausfordern!
Wer ist hier wohl der schnellste?
Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teilnehmer und auf einen tollen und unvergesslichen Tag mit euren Liebsten!!!!!
Durch den Familientag mit euren Dackeln, führt euch unsere Ausstellungsreferentin Caroline Geerts und alle Mitwirkenden der Sektion Oberösterreich!
Anmeldeformular auf www.dachshundeklub.at
Wir freuen uns auf euch!!!
Am 1. März veranstaltete die Sektion OÖ einen Einführungsnachmittag für Junghundeführer, Begleithundeführer und alle Mitglieder des Dackelclubs im Klublokal in Schiedlberg. Wir waren begeistert
von der großen Anzahl interessierter Teilnehmer.
Mf. Richard Kehrer, ein erfahrener Hundeführer und Leistungsrichter, teilte seine jahrzehntelangen Kenntnisse zum Thema Hundeausbildung. Darüber hinaus hielt unser Mitglied Martin einen
informativen Vortrag aus der Praxis über die „Drückjagd auf Schalenwild“ sowie die GPS-Ortung für Hunde mit GARMIN.
Marianne und Ulrike von Nanidogs präsentierten eine Auswahl an hochwertigem Zubehör für unsere vierbeinigen Freunde. Die Produkte waren nicht nur funktionell, sondern auch perfekt auf unsere
Rasse abgestimmt – darunter Schweißriemen, Schweißhalsungen, Leinen und Halsungen für den Alltag. Zudem gab es spannende Neuigkeiten zur Ausrüstung für unsere Dackel!
Ein zentrales Thema war das neue OÖ-Hundehaltegesetz und dessen Auswirkungen auf Prüfungen und den Alltag.
Maria Wolfsgruber nahm sich die Zeit, um interessierten Teilnehmern das richtige Trimmen zu demonstrieren, was auch gleich am eigenen Hund ausprobiert werden konnte.
Zudem hatten einige Anwesende die Möglichkeit, die Schussfestigkeitsprüfung erfolgreich abzulegen.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken!
Die Sektionsversammlung der Sektion Oberösterreich des Österreichischen Dachshundeklub findet am
Freitag, den 28. März 2025 um 19 Uhr
im Klublokal:
Gasthaus “Taverne am Schiedlberg”
Fam. Hiesmayr, Tavernenstrasse 1, 4521 Schiedlberg
statt.
TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung
2. Bericht der Obfrau oder – Stellvertreter und der Schriftführung
3. Bericht des Kassiers oder Stellvertreter
4. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers
5. Ehrungen
6. Totengedenken
7. Abstimmung über fristgerechte eingebrachte Anträge
(Anträge sind bis 14. März 2025 eingeschrieben an die Obfrau zu richten)
8. Prüfungen 2025
9. Allfälliges
Alle Mitglieder der Sektion Oberösterreich sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches kommen an diesem Abend mit anschließend geselligem Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten.
Mit Dackelheil und HO – RÜD – HO
Obfrau
Evelyn Waldhäusl
ACHTUNG!!
Es besteht die Möglichkeit am 1. März 2025 beim Einführungsnachmittag die Schussfestigkeitsprüfung zu absolvieren!
Anmeldung per Mail unter oberoesterreich@dachshundeklub.at
(mind. Alter 6 Monate)
GH Hiesmayr , Tavernenstrasse 1, 4521 Schiedlberg
Beginn: 15 Uhr
Wir starten mit viel Elan und einigen Zielen in ein Neues Jahr.
Auf unserer Homepage geben wir einen Überblick über alle Neuigkeiten und Termine und haben wieder einiges für euch vorbereitet.
📌Einführungsnachmittag
📌 SEKTIONSVERSAMMLUNG am
28. März 2025
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!